Live-Training

Hier findest du bald Live Trainings, an denen du in der nächsten Zeit online teilnehmen kannst.

Durch jedes Training zieht sich der gleiche rote Faden.

Wenn du dich in meinen Newsletter einträgst, erhältst du Bescheid wenn die ersten Trainings Online stattfinden.

Vorbereitung Aufwärmphase

Wie im Sport gibt es auch bei den Live Trainings eine Aufwärmphase.

Diese ist vor dem Training zu absolvieren.

Du schaust dir ein Erklärvideo an und/oder liest den Einführungstext in deinem Mathebuch durch. Hierzu findest du auf der Moodle- Seite einen klaren Fahrplan.

Ziel ist es, dass du einen groben Überblick über das Thema hast.

Halt so wie beim Aufwärmtraining, dass du bereit bist, aktiv zu werden.

Training

Dann geht es zu dem Training, das aus 3 Phasen besteht.

In der ersten Phase im Plenum erkläre ich Einführungsbeispiele im Mathebuch. Hierbei weise auf die Knackpunkte hin und welche möglichen Fehler auftreten.

Dann geht es in der zweiten Phase in die Kleingruppe.

In jeder Kleingruppe wird ein Schwerpunkt des Themas behandelt. 
Für jede Gruppe gibt es eine Lerntheke, also eine Zusammenstellung der Aufgaben, die nach dem Schwierigkeitsgrad gekennzeichnet sind

Jeder kann dann auf seinem Lernniveau und seinem Tempo rechnen.
Wenn gewünscht, dann kann das auch in Partnerarbeit oder in der Gruppe erfolgen. Das liegt an jedem Einzelnen und der Gruppe.
Zur Kontrolle kannst du dann auch auf die Lösungen der Aufgaben zurück greifen, die in der Sitzung dann für dich verfügbar sind.

Wenn du oder die Gruppe eine Frage hat ist das kein Problem. Ich komm aber auch so vorbei und stehe dir und euch beratend zur Verfügung.

In der dritten Phase im Plenum fasse ich die Ergebnisse der Gruppenarbeit zusammen und gebe dir Hinweise, wie du in der Woche die noch offenen Aufgaben bearbeiten kannst.

Nachbereitung

Du kannst jetzt noch eine gewisse Zeit lang auf alle Unterlagen des Trainings zurückgreifen. Dir sämtliche Lösungen der Aufgaben herunterladen und dann natürlich: eifrig selbst rechnen.

Ich freue mich, wenn ich dich bald hier begrüßen kann.

© 2022 - Lernzirkel Fischer
Alle Rechte vorbehalten